Adam Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Portrait of Adam Oehlenschläger by Christian Albrecht Jensen (1825) Born 14 November 1779(1779 11 14) Copenhagen, Denmark … Wikipedia
Adam Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger (Gemälde von Friedrich von Amerling, 1844) Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Vesterbro, Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Adam Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Adam Gottlob Oehlenschläger Oehlenschläger, d après un tableau de Johann Ludwig Lund … Wikipédia en Français
Adam Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger (*Copenhague, 14 de noviembre de 1779 †Copenhague, 20 de enero de 1850), fue un poeta y escritor nacido en Dinamarca. Introdujo el Romanticismo en la literatura danesa. Monumento a Oehlenschläger. Oehlenschlager empezó … Wikipedia Español
Adam Öhlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Adam Gottlob Oehlenschläger — Oehlenschläger, d après un tableau de Johann Ludwig Lund … Wikipédia en Français
Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Adam Gottlob Oehlenschläger Oehlenschläger, d après un tableau de Johann Ludwig Lund … Wikipédia en Français
Adam Gottlob Oehlenschläger — [Oehlenschläger s name is written with Oe and a umlaut (ä), not with the usual Danish Ø and æ.] (November 14, 1779 ndash; January 20, 1850) was a Danish poet and playwright. He introduced romanticism into Danish literature.BiographyHe was born in … Wikipedia
Oehlenschläger — [ øː , dänisch øːlənslɛːɣər], Adam Gottlob, dänischer Schriftsteller deutscher Abstammung, * Vesterbro (heute zu Kopenhagen) 14. 11. 1779, ✝ Kopenhagen 20. 1. 1850; Hauptvertreter der dänischen Romantik; studierte Jura, skandinavische… … Universal-Lexikon